конспект урока немецкого языка по теме "В городе весна"
Конспект урока немецкого языка по теме "В городе весна"
Тема : „Der Frühling in unserer Stadt“
Цель : Формирование навыков устной речи
Сопутствующая задача : 1) тренировать учащихся в употреблении лексики по теме «Погода весной» , «Наш собственный город»;
2)тренировать учащихся в употреблении глаголов в прошедшем времени .
Воспитательная и образовательная цели :
1)формирование у учащихся умений описывать собственный город и погоду весной ;
2)повышение мотивации к изучению немецкого языка .
9.Оснащение урока: ноутбук с проектором , аудиозапись,мяч
Ход урока
1.Организационный момент
Guten Tag! Wer fehlt heute? Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Ist die Klasse zur Stunde bereit ? Was habt ihr zu Hause gemacht? Ist alles in Ordnung?
Und wie geht es euch?
Wie geht es dir , Marina?
Und welche Jahreszein ist da? Es ist wirklich so .Und unser Thema heißt „Der Frühling in unserer Stadt“.
2.Речеваязарядка
2.1.Hört bitte das Gedicht „Der Frühling“ zu!
Der Frühling.
Der Frühling ist gekommen!
Der Frühling ist da!
Wir freuen uns alle !
Hurra, hurra, hurra!
Es singen die Vöglein
Von fern und von nah:
„Der Frühling ist gekommen,
der Frühling ist da!“
2.2.Sprecht nach!
Über welche Jahreszeit ist das Gedicht?
Основная часть урока
3.Тренировка в употреблении лексического материала по теме «Весна»
3.1.Beantwortet meine Fragen! Wann beginnt der Frühling?
Wie viele Monate hat der Frühling?
Wie heißen die Frühlingsmonate?
Ist das Wetter im Frühling schön?
Ist es warm oder kalt?
Scheint die Sonne hell?
Wie ist der Himmel?
Regnet es manchmal?
Blitzt es oft ?
Donnert es manchmal?
Taut es im Frühling?
Blühen die erste Frühlingsblumen?
Freuen sich die Kinder über den Frühling?
4.Закрепление умения употреблять глаголы в прошедшем времени в различных ситуациях
4.1.Учитель :Das Wetter ist heute auch sehr schön und wir können jetzt spazieren gehen . Zuerst wollen wir Frau Grammatik besuchen .
Sie hat für uns einige Aufgaben vorbereitet .
Nennt bitte Partizip II (игра в мяч)
Machen
Aufmachen
Lachen
Tanzen
Zählen
Baden
Pflanzen
Anlegen
Projektieren
basteln
4.2.Was ist los? Wer ist da? ( стуквдверь)Ein Brief ? Aus Deutschland? Lesen wir den Brief!
Berlin ,den ….
Liebe Freunde!
Wir ----- unsere Stadt schon ------ (bauen) . Alle Kinder ------fleißig-----(arbeiten). Sie ------- vieles ----------(machen). Dieter -------(projektie-ren) . Gabi ------ -------(malen) und --------- (basteln). Peter -------Autos -------- (konstruiren). Lars und Anna -------- Gärten ---------(anlegen) . Sie ------ dort Bäume und Blumen ---------(pflanzen) . -------ihr eigene Stadt auch schon -----(bauen)? Schreibt mir bald .
Eure Elke
5.Физкультминутка
1,2,3,4 –alle ,alle zählen wir!
Willst du spielen 1,2,3?
Sag die Zahl und klatsch dabei.
6.Тренировка в употреблении лексического материала по теме «Наш собственный город
6.1. Was gibt es in unserer Stadt ? Beantwortet meine Fragen! (наслайдахобъектыгорода)
Просмотр содержимого документа
«конспект урока немецкого языка по теме "В городе весна" »
Тема : „Der Frühling in unserer Stadt“
Цель : Формирование навыков устной речи
Сопутствующая задача : 1) тренировать учащихся в употреблении лексики по теме «Погода весной» , «Наш собственный город»;
2)тренировать учащихся в употреблении глаголов в прошедшем времени .
Воспитательная и образовательная цели :
1)формирование у учащихся умений описывать собственный город и погоду весной ;
2)повышение мотивации к изучению немецкого языка .
9.Оснащение урока: ноутбук с проектором , аудиозапись,мяч
Ход урока
1.Организационный момент
Guten Tag! Wer fehlt heute? Der wievielte ist heute? Welcher Tag ist heute? Ist die Klasse zur Stunde bereit ? Was habt ihr zu Hause gemacht? Ist alles in Ordnung?
Und wie geht es euch?
Wie geht es dir , Marina?
Und welche Jahreszein ist da? Es ist wirklich so .Und unser Thema heißt „Der Frühling in unserer Stadt“.
2.Речеваязарядка
2.1.Hört bitte das Gedicht „Der Frühling“ zu!
Der Frühling.
Der Frühling ist gekommen!
Der Frühling ist da!
Wir freuen uns alle !
Hurra, hurra, hurra!
Es singen die Vöglein
Von fern und von nah:
„Der Frühling ist gekommen,
der Frühling ist da!“
2.2.Sprecht nach!
Über welche Jahreszeit ist das Gedicht?
Основная часть урока
3.Тренировка в употреблении лексического материала по теме «Весна»
3.1.Beantwortet meine Fragen! Wann beginnt der Frühling?
Wie viele Monate hat der Frühling?
Wie heißen die Frühlingsmonate?
Ist das Wetter im Frühling schön?
Ist es warm oder kalt?
Scheint die Sonne hell?
Wie ist der Himmel?
Regnet es manchmal?
Blitzt es oft ?
Donnert es manchmal?
Taut es im Frühling?
Blühen die erste Frühlingsblumen?
Freuen sich die Kinder über den Frühling?
4.Закрепление умения употреблять глаголы в прошедшем времени в различных ситуациях
4.1.Учитель:Das Wetter ist heute auch sehr schön und wir können jetzt spazieren gehen . Zuerst wollen wir Frau Grammatik besuchen .
Sie hat für uns einige Aufgaben vorbereitet .
Nennt bitte Partizip II (игра в мяч)
Machen
Aufmachen
Lachen
Tanzen
Zählen
Baden
Pflanzen
Anlegen
Projektieren
basteln
4.2.Was ist los? Wer ist da? ( стуквдверь)Ein Brief ? Aus Deutschland? Lesen wir den Brief!
Berlin ,den ….
Liebe Freunde!
Wir ----- unsere Stadt schon ------ (bauen) . Alle Kinder ------fleißig-----(arbeiten). Sie ------- vieles ----------(machen). Dieter -------(projektie-ren) . Gabi ------ -------(malen) und --------- (basteln). Peter -------Autos -------- (konstruiren). Lars und Anna -------- Gärten ---------(anlegen) . Sie ------ dort Bäume und Blumen ---------(pflanzen) . -------ihr eigene Stadt auch schon -----(bauen)? Schreibt mir bald .
Eure Elke
5.Физкультминутка
1,2,3,4 –alle ,alle zählen wir!
Willst du spielen 1,2,3?
Sag die Zahl und klatsch dabei.
6.Тренировка в употреблении лексического материала по теме «Наш собственный город
6.1. Was gibt es in unserer Stadt ? Beantwortet meine Fragen! (наслайдахобъектыгорода)